Zum Inhalt springen

Katholische Frauengemeinschaft

kfd Elversberg

Regelmäßige kfd-Angebote in unserer Pfarrei

 

Heilige Messe für Frauen

Frauenmesse in der Pfarrkirche St. Ludwig mit anschließendem Frühstück in Anicks Café Lädchen, jeden ersten Donnerstag im Monat

Meditative Wanderungen für Frauen

Nehmen Sie sich die Zeit, mit einer Gruppe von Frauen zu gehen und unterwegs bei Meditationen und Impulsen, neue Sichtweisen für das Leben zu entdecken, einfach die Weite zu spüren.

 

Marianne Kohr

kfd Spiesen

Agnes Hans

kfd Elversberg

kfd-Diözesenverband Trier

Die kfd Trier ist ein Verband von Frauen in der Kirche. Ihre ca. 30.000 Mitglieder sehen neben ihrem kirchlichen Engagement ihre Aufgabe darin, das politische Geschehen aufmerksam zu verfolgen und Einfluss zu nehmen auf gesellschaftliche Abläufe. Die kfd ist ein demokratisch strukturierter Verband. Sie wird auf allen Ebenen durch ehrenamtliche Vorstände geleitet. Das Jahresprogramm der kfd Trier bietet viele Möglichkeiten, neue Ideen kennen zu lernen und Kompetenzen zu erwerben, zum Beispiel in Internetschulungen, in den Kursen und Diskussionsrunden der politischen Frauenbildung oder in vielfältigen theologischen und spirituellen Angeboten. Wir setzen uns aktiv für die Interessen von Frauen ein und vernetzen uns mit anderen kirchlichen Frauengruppen, zum Beispiel bei der Frauenkonferenz, dem Treffen aller katholischen Frauenverbände im Bistum Trier. Die kfd bekämpft die Armut von Frauen und setzt sich für eine eigenständige Existenz-und Alterssicherung der Frauen ein. 

kfd-Bundesverband

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund einer halben Million Mitgliedern in 5.300 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands. Die kfd setzt sich für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein, bezieht Stellung und mischt sich ein.

20 Diözesanverbände und der Landesverband Oldenburg bilden den kfd-Bundesverband e.V.  Er vertritt die Interessen von Frauen in den Bereichen Politik, Kirche und Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene.

Die Aufgaben des kfd- Bundesverbandes sind außerdem:

Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit, Herausgabe von Publikationen, Arbeits- und Werbemitteln, Bildungsangebote für Zielgruppen und Multiplikatorinnen sowie interne Dienstleistung durch die Bundesgeschäftsstelle.